Neue Bonuskreditkarte von Amazon im Test
Seit einigen Jahren gibt es eine Amazon Kreditkarte. Mit dieser kann man bei jedem Einkauf auf Punkte sammeln und diese gegen Amazon-Guthaben eintauschen. Nun gibt es eine neue Variante der Karte, diese haben wir für euch getestet.
Welchen Vorteil bieten die Karten?
Die Amazon Kreditkarte hat je nach Version einige Vorteile, so kannst du bei jeder Amazon Bestellung Punkte sammeln welche automatisch in Guthaben umgewandelt werden können. Außerhalb von Amazon kannst du die Kreditkarte wie eine normale Visa-Karte verwenden und erhältst auch dafür Punkte, allerdings weniger als bei Amazon. Mit der Kreditkarte kannst du außerdem kostenlos Bargeld abheben so lange du über Guthaben verfügst, dazu erfährst du weiter unten mehr.
Welche Varianten gibt es?
Amazon bietet zwei verschiedene Amazon Kreditkarten an. Die Standardversion kann von jedem Amazon-Kunden bestellt werden, zusätzlich gibt es noch eine Prime Version die, wie der Name schon sagt, nur für Primekunden verfügbar ist.
Wie viel Bonuspunkte erhalte ich?
Mit der Standard Amazon Kreditkarte und der Prime-Kreditkarte erhältst du bei jedem Einkauf außerhalb von Amazon 0,5% vom Einkaufswert als Guthaben zurück. Du bekommst also 1 Punkt für 2€ Umsatz. Bei Einkäufen auf Amazon gibt es für beide Karten unterschiedliche Konditionen:
Standard Visa | Prime Visa | |
Einkauf bei Amazon | 2 % Bonus | 3 % Bonus |
Außerhalb von Amazon | 0,5 % Bonus | 0,5 % Bonus |
Bonus bei 100€ Amazon-Einkauf | 2,00€ | 3,00€ |
Startguthaben als Geschenk
Zusätzlich zu den Rabatten bekommt man als Neukunden noch Startguthaben geschenkt. Das Guthaben erhält man automatisch nach der ersten Nutzung der Kreditkarte bei Amazon. Hierbei erhält man für die Nutzung der Standart-Karte 50€ Guthaben, für die Prime-Karte sogar 70€
Hier klicken um die Karte zu beantragen
Beantragung und Post-Ident

Die Amazon Kreditkarte kannst du ganz einfach auf Amazon beantragen und bekommst diese per Post zugeschickt, außerdem befindet sich ein Post-Ident Coupon im Brief. Mit dem Coupon musst du zu einer Postfiliale gehen und dich mit deinem Personalausweis identifizieren. Erst danach ist die Karte einsatzbereit. Insgesamt ist die Beantragung und Aktivierung sehr unkompliziert. Allerdings kannst du bei der Beantragung schnell Zusatzkosten verursachen, lies dazu im letzten Abschnitt mehr.
Hier klicken um die Karte zu beantragen
Was kostet die Amazon Kreditkarte
Beide Karten sind im ersten Jahr kostenlos, die Prime-Karte bleibt auch danach kostenfrei während die Standart-Karte ab dem zweitem Jahr 19,99€ kostet. Der Kartenpreis wird jedoch direkt mit deinen Punkten verrechnet. Weiterhin gibt es ein paar kleine Unterschiede:
Standard Visa | Prime Visa | |
Jahresgebühr 1. Jahr | kostenlos | kostenlos |
Jahresgebühr 2. Jahr | 19,99€ | kostenlos |
Partnerkarte 1. Jahr | kostenlos | kostenlos |
Partnerkarte 2. Jahr | 9,99€ | kostenlos |
Bargeldabhebung (Guthaben) | kostenlos | kostenlos |
Bargeldabhebung (Kredit) | 3% mindestens jedoch 5,00€ | 3% mindestens jedoch 5,00€ |
Zusätzlich können noch Zinskosten sowie Versicherungskotens entstehen, deshalb bitte bei der Beantragung darauf achten dies abzuwählen.
Zusatzkosten vermeiden
Eine Kreditkarte ist meist nie 100% kostenlos, irgendwo gibt es immer versteckte Kosten. Wir haben für euch alle Kosten gesucht und erklären dir wie du sie einsparst.
Versicherung abwählen
Auf Seite 4 des Antrags wird eine Versicherung gegen Zahlungsunfähigkeit angeboten, dieser kostet 0,89% deines monatlichen Saldos, als 0,89€ sobald deine Kreditkarte 100€ im Minus ist. Diese Versicherung kannst du einfach abwählen, wenn du dir sicher bist das du deine Rechnungen immer bezahlen kannst.
Ratenzahlung abzählen
Außerdem findest du auf der gleichen Seite folgenden Text
Den Rechnungsbetrag meiner Kreditkartenabrechnung zahle ich mit einer prozentualen Rate von 10% (mind. 50 Euro) zurück.
Klicke im weiteren Text auf das Wort „hier“ und ändere die Rückzahlungsart auf 100% prozentuale Rate. Damit zahlst du jeden Monat den kompletten Betrag zurück und sparst dir hohe Zinsgebühren. Falls du die Rückzahlung auf 100% stellst wird die Versicherung automatisch abgewählt.
Guthaben aufladen
Etwas umständlich aber der letzte Schritt zur 100% kostenlosen Kreditkarte ist es Guthaben auf die Karte zu laden. Du kannst jeden Monat per Überweisung oder Dauerauftrag Geld auf deine Karte laden, so kannst du sie komplett ohne Zinsgebühren nutzen und kannst auch an jedem Geldautomaten mit Visa-Logo kostenlos Geld abheben. Du machst deine Kreditkarte so zu einer Debit-Karte ganz ohne Gebühren
Hier klicken um die Karte zu beantragen
Gesamt-Wertung
-
geringer Aufwand - 9/10
9/10
-
hoher Verdienst - 7/10
7/10
-
geringes Risiko - 9/10
9/10
-
Zuverlässigkeit - 10/10
10/10
-
Support - 8/10
8/10
-
Partnerprogramm - 6/10
6/10
-
Zahlungsbedingungen - 8/10
8/10
Kommentare