Schritt 4: Ziele setzen
Nun weißt du schon mal einiges mehr über deine Finanzen und kannst bewusster damit umgehen, achte darauf das du wirklich alles genau erfasst 😉

Ein ganz wichtiger Schritt um mehr Geld zur Verfügung zu haben oder um sich seine Wünsche zu finanzieren sind Ziele.
Setze dir Ziele, was willst du erreichen, was ist realistisch?
Setze dir nicht „Sparen für den Urlaub“ als Ziel, das ist zu ungenau und bietet zu viele Schlupflöcher. Zum Beispiel wird der Urlaub plötzlich günstiger oder findet doch nicht statt, was passiert dann mit deinem Ziel?
Ein Ziel sollte klar definiert sein. „1000€ für den Urlaub sparen“ wäre ein Ziel. Nun brauchst du nur noch eine Deadline, ein genaues nicht variables Datum.
Überlege dir was du erreichen willst, zum Beispiel „2500€ ansparen“ und dann lege fest wann du das erreicht haben willst.Setze dir mehrere Ziele für verschiedene Wünsche aber maximal 3 und gib dir maximal 3 Jahre um das Ziel zu erreichen.
Wichtig ist es dein Ziel zu überwachen, kontrolliere regelmäßig wie viel Geld du angespart hast. Am besten geht das wenn du ein eigenes Konto oder eine Spardose für dein Ziel einrichtest. Du solltest immer wissen wie weit du bist und dir immer klar machen wie viel Zeit du noch hast.
Nimm niemals, wirklich niemals, Geld aus der Spardose für dein Ziel. Damit löst du das Problem nicht, du verlagerst es nur. Hast du am Ende des Monats kein Geld mehr musst du nächsten Monat also noch sparsamer Leben, das Geld für dein Ziel bleibt unberührt und soll dir nicht zum kurzzeitigen überbrücken helfen.
Danke für die tollen Spartipps!
Ich versuche dann immer noch so günstig wie möglich zu verreisen. Hier noch ein Tipp für dich dazu: Preisfehler buchen. Die findet man nicht so einfach, aber verschiedene Blogs veröffentlichen immer wieder welche.
Ich habe dazu mit Freunden einen kleinen Crawler gebaut, der Preisfehler findet und schnell & kostenlos per eMail informiert bevor der Fehler behoben oder ausgebucht ist:
http://errorfarealerts.com